Der Schmauchspuren entfernen enthält spezielle Lösemittel um Schmauchspuren schnell und effektiv von Acrylglas zu entfernen. Das Mittel verdunstet rückstandsfrei.
VERARBEITUNG:
Die zu reinigende Oberfläche mit dem Schmauchspurenentferner gründlich anfeuchten und mit einem weichen sauberen Mikrofasertuch die Verschmutzung abwischen. Nötigenfalls den Vorgang wiederholen.
GEFAHRENHINWEISE:
H225 – Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 – Kann beim Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H319 – Verursacht schwere Augenreizungen.
H336 – Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H411 – Giftig für Wasserorganismen, mittel- und langfristige Wirkung.
EUH066 – Wiederholter Hautkontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
SICHERHEITSHINWEISE:
P210 – Vor Hitze/Funken/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. – Nicht rauchen.
P240 – Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P243 – Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen.
P261 – Einatmen von Dämpfen vermeiden.
P262 – Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P271 – Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 – Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 – Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P301, P310 – BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P331 – Kein Erbrechen herbeiführen.
P302, P352 – BEI KONTAKT MIT DER HAUT: Mit Wasser und Seife waschen.
P362 – Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P304, P340 – BEI EINATMEN: Die betroffene Person an die frische Luft bringen und in einer Position ruhigstellen, die das Atmen erleichtert.
P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P403+P235 – Kühl an einem gutbelüfteten Ort aufbewahren.
Inhalt: 500ml
Gefahr!



